Auftrags 
graffiti

Auftrags-Graffiti

auftrags 
graffiti

Mein Auftrags-Graffiti basiert auf einem multidisziplinären Ansatz, bei dem ich verschiedene kreative Techniken harmonisch vereine. So entstehen einzigartige, maßgeschneiderte Werke, die durch Authentizität, Innovation und höchste handwerkliche Qualität überzeugen. Wenn ihr Interesse an einer individuellen Wandgestaltung habt, schreibt mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!

Auftrags-Graffiti Für ein bio-restaurant in oldenburg

Dieses Auftrags-Graffiti verleiht der Außenfassade eines Bio-Restaurants in Oldenburg einen frischen und natürlichen Charme. Ziel war es, ein einladendes Ambiente zu schaffen, das Harmonie und Lebendigkeit ausstrahlt und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Natur herstellt. Die Wandgestaltung kombiniert lebendige, natürliche Elemente: Im Mittelpunkt stehen detailreiche Blumen wie eine prächtige Sonnenblume und eine zarte Margerite, die Frische und Wachstum symbolisieren. Verspielt ergänzt wird das Motiv durch farbenfrohe Schmetterlinge, deren filigrane Flügel Dynamik und Leichtigkeit in die Komposition bringen.

Auftrags-Graffiti für das Bio-Restaurant Seidenspinner in Oldenburg mit Schmetterlingen, einer Sonnenblume, Pilzen und Wolken im Hintergrund, umgeben von grafischen Formen.

Die kunstvolle Gestaltung wird durch abstrakte, fließende Formen in Orange und Grün ergänzt, die eine moderne, stilisierte Ästhetik mit organischen Elementen verbinden. Diese Farbtöne passen harmonisch zur natürlichen Thematik und verleihen dem Gesamtbild eine warme, einladende Atmosphäre. Die drei Fenster, die in die Malerei integriert sind, fügen sich durch ihre schlichte grüne Rahmung nahtlos ins Design ein und tragen zu einer angenehmen Balance bei.

Die Außengestaltung zielt darauf ab, die Philosophie des Restaurants zu unterstreichen: eine Wertschätzung für Nachhaltigkeit, Natur und Lebensfreude. Gleichzeitig lädt der charmante Außenbereich mit seinen Holztischen und -stühlen zum Verweilen ein und schafft eine freundliche Verbindung zwischen Kunst, Natur und Genuss. Dieses Projekt zeigt, wie Kunst im öffentlichen Raum nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch eine Marke und ihre Werte visuell transportieren kann.

Auftrags-Graffiti Für ein bio-restaurant in oldenburg

Dieses Auftrags-Graffiti verleiht der Außenfassade eines Bio-Restaurants in Oldenburg einen frischen und natürlichen Charme. Ziel war es, ein einladendes Ambiente zu schaffen, das Harmonie und Lebendigkeit ausstrahlt und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Natur herstellt. Die Wandgestaltung kombiniert lebendige, natürliche Elemente: Im Mittelpunkt stehen detailreiche Blumen wie eine prächtige Sonnenblume und eine zarte Margerite, die Frische und Wachstum symbolisieren. Verspielt ergänzt wird das Motiv durch farbenfrohe Schmetterlinge, deren filigrane Flügel Dynamik und Leichtigkeit in die Komposition bringen.

Auftrags-Graffiti für das Bio-Restaurant Seidenspinner in Oldenburg mit Schmetterlingen, einer Sonnenblume, Pilzen und Wolken im Hintergrund, umgeben von grafischen Formen.

Die kunstvolle Gestaltung wird durch abstrakte, fließende Formen in Orange und Grün ergänzt, die eine moderne, stilisierte Ästhetik mit organischen Elementen verbinden. Diese Farbtöne passen harmonisch zur natürlichen Thematik und verleihen dem Gesamtbild eine warme, einladende Atmosphäre. Die drei Fenster, die in die Malerei integriert sind, fügen sich durch ihre schlichte grüne Rahmung nahtlos ins Design ein und tragen zu einer angenehmen Balance bei.

Die Außengestaltung zielt darauf ab, die Philosophie des Restaurants zu unterstreichen: eine Wertschätzung für Nachhaltigkeit, Natur und Lebensfreude. Gleichzeitig lädt der charmante Außenbereich mit seinen Holztischen und -stühlen zum Verweilen ein und schafft eine freundliche Verbindung zwischen Kunst, Natur und Genuss. Dieses Projekt zeigt, wie Kunst im öffentlichen Raum nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch eine Marke und ihre Werte visuell transportieren kann.

Auftrags-Graffiti Für House of brothers-

Dieses Auftrags-Graffiti für das Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen wurde von der beliebten japanischen Anime-Serie One Piece inspiriert. Ziel war es, die dynamische und abenteuerliche Welt der Serie einzufangen und eine mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Das Wandbild präsentiert drei ikonische Charaktere in intensiven Farben und mit ausdrucksstarken Posen, die den Betrachter direkt in die epische Erzählwelt von One Piece entführen. Die roten Wolken im Hintergrund symbolisieren sowohl Leidenschaft als auch Herausforderungen, während die kraftvollen Charakterdarstellungen für Entschlossenheit und Stärke stehen, was dem Restaurant eine abenteuerliche und energiegeladene Stimmung verleiht.

Auftrags-Graffiti im Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen, inspiriert von der Anime-Serie One Piece, mit lebhaften Charakteren und roten Wolken im Hintergrund.
Auftrags-Graffiti im Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen, inspiriert von der Anime-Serie One Piece, mit lebhaften Charakteren und roten Wolken im Hintergrund.

Ruffy, mit seinem strahlenden Lächeln und seinem ikonischen Strohhut, verkörpert die Abenteuerlust und den Optimismus, während Zoro mit seiner ernsten Haltung und dem Schwert in der Hand für Loyalität und Entschlossenheit steht. In die Mitte der Wandgestaltung wurde das Logo von House of Brothers, passend zum restlichen Stil integriert. Die kräftigen Farben und die Detailgenauigkeit waren mir besonders wichtig, um die Energie und Dynamik des Werks hervorzuheben. Die Wandgestaltung soll das Restaurant zu einem Ort machen, an dem Fans und Besucher sich inspiriert fühlen und die Botschaft von Freundschaft und Entschlossenheit hautnah erleben können.

Auftrags-Graffiti Für House of brothers

Dieses Auftrags-Graffiti für das Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen wurde von der beliebten japanischen Anime-Serie One Piece inspiriert. Ziel war es, die dynamische und abenteuerliche Welt der Serie einzufangen und eine mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Das Wandbild präsentiert drei ikonische Charaktere in intensiven Farben und mit ausdrucksstarken Posen, die den Betrachter direkt in die epische Erzählwelt von One Piece entführen. Die roten Wolken im Hintergrund symbolisieren sowohl Leidenschaft als auch Herausforderungen, während die kraftvollen Charakterdarstellungen für Entschlossenheit und Stärke stehen, was dem Restaurant eine abenteuerliche und energiegeladene Stimmung verleiht.

Auftrags-Graffiti im Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen, inspiriert von der Anime-Serie One Piece, mit lebhaften Charakteren und roten Wolken im Hintergrund.

Ruffy, mit seinem strahlenden Lächeln und seinem ikonischen Strohhut, verkörpert die Abenteuerlust und den Optimismus, während Zoro mit seiner ernsten Haltung und dem Schwert in der Hand für Loyalität und Entschlossenheit steht. In die Mitte der Wandgestaltung wurde das Logo von House of Brothers, passend zum restlichen Stil integriert. Die kräftigen Farben und die Detailgenauigkeit waren mir besonders wichtig, um die Energie und Dynamik des Werks hervorzuheben. Die Wandgestaltung soll das Restaurant zu einem Ort machen, an dem Fans und Besucher sich inspiriert fühlen und die Botschaft von Freundschaft und Entschlossenheit hautnah erleben können.

Auftrags-Graffiti im Fast-Food-Restaurant House of Brothers in Bremen, inspiriert von der Anime-Serie One Piece, mit lebhaften Charakteren und roten Wolken im Hintergrund.

Auftrags-Graffiti Für kebab brothers in bremerhaven

Dieses Auftrags-Graffiti wurde eigens für ein Fast-Food-Restaurant gestaltet, um den einzigartigen Charakter und das maritime Flair von Bremerhaven auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck zu bringen. Das Design vereint die ikonische Silhouette der Stadt mit ihren markanten Bauwerken und der Hafenatmosphäre, die Bremerhaven unverwechselbar macht. Der Schriftzug „A Taste from Bremerhaven“ symbolisiert die harmonische Verbindung von regionaler Identität und kulinarischem Genuss, die das Restaurant seinen Gästen bietet.

Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht eine stimmungsvolle Hafenszene, in der ein majestätisches Schiff auf den Wellen des Meeres thront. Die Farbpalette aus sattem Türkis, das die Tiefe des Wassers einfängt, und warmen Gelbtönen, die einen sanften Sonnenuntergang andeuten, schafft eine einladende, lebendige Atmosphäre. Dunkle, dramatische Wolken im Hintergrund setzen einen kraftvollen Kontrast, verleihen der Szene Tiefe und unterstreichen die Dynamik des Hafens.

Diese Wandmalerei ist weit mehr als ein Blickfang – sie ist ein künstlerisches Statement, das die maritime Kultur Bremerhavens mit der Identität des Restaurants verbindet und den Besuch zu einem visuellen wie kulinarischen Erlebnis macht.

Auftrags-Graffiti Für kebab brothers in bremerhaven

Dieses Auftrags-Graffiti wurde eigens für ein Fast-Food-Restaurant gestaltet, um den einzigartigen Charakter und das maritime Flair von Bremerhaven auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck zu bringen. Das Design vereint die ikonische Silhouette der Stadt mit ihren markanten Bauwerken und der Hafenatmosphäre, die Bremerhaven unverwechselbar macht. Der Schriftzug „A Taste from Bremerhaven“ symbolisiert die harmonische Verbindung von regionaler Identität und kulinarischem Genuss, die das Restaurant seinen Gästen bietet.

Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht eine stimmungsvolle Hafenszene, in der ein majestätisches Schiff auf den Wellen des Meeres thront. Die Farbpalette aus sattem Türkis, das die Tiefe des Wassers einfängt, und warmen Gelbtönen, die einen sanften Sonnenuntergang andeuten, schafft eine einladende, lebendige Atmosphäre. Dunkle, dramatische Wolken im Hintergrund setzen einen kraftvollen Kontrast, verleihen der Szene Tiefe und unterstreichen die Dynamik des Hafens.

Diese Wandmalerei ist weit mehr als ein Blickfang – sie ist ein künstlerisches Statement, das die maritime Kultur Bremerhavens mit der Identität des Restaurants verbindet und den Besuch zu einem visuellen wie kulinarischen Erlebnis macht.

Graffiti-Schriftzug 'Drinks' und 'Snacks' über einem Regal voller Snacks und Getränke in einem Kiosk in Bremerhaven."

auftrags-graffiti für hornbach in essen

Im Rahmen meines Projekts habe ich ein auffälliges Design für dieses Auftrags-Graffiti gestaltet, das in Zusammenarbeit mit dem Baumarkt HORNBACH und Montana Colors umgesetzt wurde. Mein Ziel war es, die kreative Energie und das handwerkliche Können, die in DIY-Projekten stecken, visuell zu interpretieren. Das zentrale Motiv zeigt einen Handwerker in Arbeitskleidung, der eine Spraydose in der Hand hält und gerade dabei ist, sein Werk zu vollenden. Mit kräftigen Farben, dynamischen Linien und einem modernen Stil betont das Bild die Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und urbaner Kreativität.

Graffiti-Kunstwerk im Baumarkt Hornbach mit einer stilisierten Figur, die eine Spraydose hält, und dem auffälligen Schriftzug 'Hornbach' in orangefarbener Comic-Optik.

Die dominante Aufschrift „HORNBACH“ fügt sich harmonisch ins Gesamtbild und spiegelt die Identität des Unternehmens wider. Der gesamte Entstehungsprozess erforderte sowohl technisches Können im Umgang mit Spraydosen als auch ein Gespür für Komposition und Farbwahl. Durch die Zusammenarbeit mit HORNBACH konnte ich meine Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen und zugleich die Vielfalt des Baumarkts repräsentieren. Das Projekt zeigt, dass Kreativität keine Grenzen kennt – weder im Design noch in der Umsetzung.

auftrags-graffiti für hornbach in essen

Im Rahmen meines Projekts habe ich ein auffälliges Design für dieses Auftrags-Graffiti gestaltet, das in Zusammenarbeit mit dem Baumarkt HORNBACH und Montana Colors umgesetzt wurde. Mein Ziel war es, die kreative Energie und das handwerkliche Können, die in DIY-Projekten stecken, visuell zu interpretieren. Das zentrale Motiv zeigt einen Handwerker in Arbeitskleidung, der eine Spraydose in der Hand hält und gerade dabei ist, sein Werk zu vollenden. Mit kräftigen Farben, dynamischen Linien und einem modernen Stil betont das Bild die Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und urbaner Kreativität.

Graffiti-Kunstwerk im Baumarkt Hornbach mit einer stilisierten Figur, die eine Spraydose hält, und dem auffälligen Schriftzug 'Hornbach' in orangefarbener Comic-Optik.

Die dominante Aufschrift „HORNBACH“ fügt sich harmonisch ins Gesamtbild und spiegelt die Identität des Unternehmens wider. Der gesamte Entstehungsprozess erforderte sowohl technisches Können im Umgang mit Spraydosen als auch ein Gespür für Komposition und Farbwahl. Durch die Zusammenarbeit mit HORNBACH konnte ich meine Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen und zugleich die Vielfalt des Baumarkts repräsentieren. Das Projekt zeigt, dass Kreativität keine Grenzen kennt – weder im Design noch in der Umsetzung.